INKLUSIV. Wie die Johann Strauß Apotheke in Wien-Wieden neue Wege geht – für mehr Vielfalt, Sichtbarkeit und individuelle Gesundheitsversorgung.
TEXT: EVA BAUMGARDINGER
„Wir sind jung, wir sind bunt, wir sind für alle da“ – mit diesem Leitsatz positioniert sich die Johann Strauß Apotheke im 4. Wiener Gemeindebezirk unter der Leitung von Mag. pharm. Manuel Wendl seit Mai 2023 als innovative und inklusive Apotheke. Der Fokus liegt neben pharmazeutischer Kompetenz auf echter Diversität, Offenheit und kreativen Lösungswegen.
In einer Zeit, in der Lieferengpässe den Apothekenalltag zunehmend erschweren, setzt das Team der Johann Strauß Apotheke auf Flexibilität, Kreativität und Vernetzung. „Wir verstehen uns als Problemlöserinnen und Problemlöser“, sagt der 35-jährige Apotheker. Bei nicht verfügbaren Arzneimitteln wird nach gleichwertigen Alternativen gesucht – auch über Landesgrenzen hinweg. Die Bereitschaft zu unorthodoxen Lösungen kommt an: Bereits als Angestellter
bereitete Wendl antibiotische Säfte magistral zu – und erhielt dafür von den Kund*innen den Spitznamen „Miraculix“.
Ein besonderer Schwerpunkt der Apotheke liegt auf der Gay- und Trans Community. Mit dem innovativen „Trans Buddy“-Programm bietet sie eine individuelle Begleitung für trans Personen in der medizinischen Transition. Der
Buddy– selbst trans – unterstützt zusammen mit dem Team diskret und empathisch bei Fragen rund um Hormonersatztherapie, Medikamenteneinnahme und psychosoziale Anliegen. Ziel ist es, den Betroffenen den Weg durch das oft fremdbestimmte medizinische System zu erleichtern und ihnen einen Safe Space zu bieten. „Wir haben dafür eine nicht einsehbare Beratungsecke, in der man ungestört reden kann“, so Wendl. Denn trans Personen hätten oft einen sehr hohen Leidensdruck. „Viele wenden sich aus Unsicherheit vom Gesundheitssystem ab. Wir möchten eine Anlaufstelle sein, die unterstützt, statt zu überfordern“, erklärt Wendl. Die Community weiß das zu schätzen: Täglich erreichen die Apotheke Nachrichten von dankbaren trans Personen.
Raum für Beratung und Austausch
Auch für junge Menschen geht die Apotheke neue Wege: Auf TikTok informiert ein Prophylaxe-Kanal, denn der Trend zur Selbstoptimierung wird für viele zur Endlosschleife: Unrealistische Körperbilder und der Druck, in jedem Lebensbereich performen zu müssen, setzen immer mehr junge Menschen unter Stress. Unterstützt wird der TikTok-Kanal durch Veranstaltungen im hauseigenen Veranstaltungsraum. Dort finden auch Vernetzungstreffen mit Expert*innen aus Psychotherapie, Narbenmanagement oder Lebensberatung statt. „Unsere Gesellschaft ist vielfältig – und das ist unsere größte Stärke“, so Wendl. Der Trend hin zu mehr Sichtbarkeit, individueller Ansprache und barrierefreiem Zugang zur Gesundheitsversorgung ist für die Johann Strauß Apotheke kein Zukunftsprojekt, sondern gelebter Alltag.
Johann Strauss Apotheke
- Johann-Strauß-Gasse 32
- 1040 Wien
- https://johann-strauss-apotheke.at/