Beliebte Artikel

- 15. Juli 2019
Menschliche und tierische Kundschaft willkommen
Neuübernahme. Frischer Wind in der Stadtapotheke Gleisdorf in der Steiermark. Neo-Chefin Mag. pharm. Elisabeth Zirm-Maygraber lockt Kunden mit Kaffeeduft – und der Rückkehr zum normalen …

- 08. Juli 2020
Nach Baden – nicht nur zur Kur
Stadtflucht. Die gebürtige Wienerin Mag. pharm. Eva Woertz übernahm 2006 die Heilquell Apotheke in Baden, baute sie von Grund auf um und zog schließlich …

- 11. April 2018
„FÜRCHTEN BRAUCHT SICH NIEMAND“
Mag. (FH) Monika Riess hat mit Herbst 2017 die Leitung des Galleria Category Management Teams in der Herba übernommen. Grund genug für Herba Impulse, …

- 20. November 2019
Das Rot steht ihr gut
Rote Rübe. Sie ist farbenprächtig, reich an wertvollen Inhaltsstoffen und aus der Region. Das rote Gemüse ist längst zum Trendfood avanciert. Seit dem Spätsommer wird …

- 18. November 2019
„Die Apotheken werden zur ersten Anlaufstelle“
Vorschau. Wie werden wir mit unserer Gesundheit umgehen, und wie verändert sich dabei die Rolle der Apotheken? Der Schweizer Zukunftsforscher Georges T. Roos wagt einen …

- 26. November 2019
Barfuß auf 190-jährigem Boden
Bereits in vierter Generation leitet Mag. pharm. Wilfried Becker in Kirchberg am Wagram die Apotheke Zu Maria Trost. Der Pharmazeut ist als „Vereinsmeier“ eng …

- 08. Juni 2020
Auf der Suche nach erholsamen Schlaf
Viele Kund*innen kommen in die Apotheke um Beratung und Abhilfe bei Schlafstörungen zu finden. Oft ist ihnen jedoch nicht bewusst, dass schon die Durchführung …

- 19. Oktober 2020
Pharmazieforum 2021
Das Pharmazieforum ist das Fortbildungshighlight der Herba Chemosan Apotheker-AG! Einblicke in die Trends der Arzneimittelentwicklung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Es warten wieder topaktuelle, …

- 14. November 2019
Schweden: Blutcheck in der Apotheke
Pilotversuch. In drei Lloyds-Filialen können sich Kunden auf Diabetes, Grippe und Co. testen lassen. Zur Diagnose wird ein Arzt zugeschaltet. Ein Serviceangebot, das den Schweden …

- 07. April 2020
Was halten Sie von der Kassenzusammenlegung?
Wird sich das Gesundheitssystem für die Versicherten dadurch verbessern? Die Kassenzusammenlegung der bisher 21 Anstalten auf fünf Sozialversicherungsträger-Einrichtungen ab 1. Jänner 2020 und die …

- 15. Mai 2019
Dürfen wir alles, was wir können?
Während im ersten Impulsvortrag Prof. Dr. Theodor Dingermann, Professor für Pharmazeutische Biologie, über die Möglichkeiten der Gentechnik, insbesondere die Wunderwaffe CRISPR/Cas9, referierte, sprach Prof. …

- 20. Oktober 2019
Pharmazieforum 2020
Es ist das Fortbildungshighlight der Herba Chemosan Apotheker-AG – das Pharmazieforum! Am 25. und 26. Jänner 2020 warten wieder wissenschaftliche Vorträge und Seminare mit …

- 20. November 2019
„Wir diskutieren Lösungen für die Versorgungssicherheit“
Lieferkette. Versorgung, Qualitätssicherung und Logistik sind zentrale Themen der PHAGO. Herba-Vorstandsmitglied Mag. pharm. Dr. Andreas Janka spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen und die vom …

- 21. Februar 2023
23. Pharmazieforum 2023
Nutzen Sie die Gelegenheit, es wird wieder ein spannendes Programm geben. Ein Klassiker ist natürlich mit dabei, unser Musikvortrag: Diesmal geht es um den …

- 27. Januar 2021
Stumpfe Wunderwaffe?
ANTIBIOTIKA. Pharmazeut Dieter Steinhilber berichtete beim Pharmazieforum 2020 über den aktuellen Stand der Forschung. Im Interview spricht er darüber, warum man für den Kampf …

- 27. Juni 2019
Arzneien und Tinkturen seit über 700 Jahren
Die Franziskanerapotheke in Dubrovnik soll im Jahr 1317, dem Gründungsjahr des Klosters, eröffnet worden sein. Sie ist die drittälteste heute noch bestehende Apotheke der …
Zurück
Weiter
- 21. Februar 2023
23. Pharmazieforum 2023
Nutzen Sie die Gelegenheit, es wird wieder ein spannendes Programm geben. Ein Klassiker ist natürlich mit dabei, unser Musikvortrag: Diesmal geht es um den Todesfall von Meat Loaf durch akute Covid-19-Infektion. …

- 27. Januar 2022
Nachbericht 22. Pharmazieforum
Corona regiert nach wie vor die Welt. Dementsprechend gab es heuer dazu einen thematischen Schwerpunkt mit einem Vortrag zu mRNA-Impfstoffen mit Prof. Dr. Stefanie …

- 10. November 2021
Wechselgebiet – wörtlich genommen
Extraleistung. Die Apotheke zur Hl. Dreifaltigkeit steht zwar im Wechselgebiet – aber die über Nacht hereinbrechenden Veränderungen, mit denen das Team rund um Mag. pharm. …

- 08. November 2021
„Die Innovationskraft der Herba ist bemerkenswert“
Starke Logistik. Ein neuer Zubau am Herba-Logistikzentrum in Wien-Simmering sorgt für schnellere Verteilung von langsamdrehenden Produkten. 3 Fragen an Matthias Dalkner, Healthcare Solutions, Vice President, KNAPP AG …
- 05. November 2021
Kein Blues in Kaisermühlen
Knotenpunkt. Nicht nur, dass es in Kaisermühlen in den vergangenen Jahrzehnten viel neuen Wohnbau und – wienerischen wie multikulturellen – Zuzug gab, das Grätzel ist auch ein Naherholungsmagnet mit Gänsehäufel und Co. …

- 03. November 2021
Smarte Verknüpfungen
ApoPoint. Apotheken erhalten nicht nur einen ansprechenden Web-Auftritt mit Shopfunktion, sondern auch wertvolle Unterstützung bei ihren Marketingaktivitäten. Viele Konsumenten entdecken etwas vor Ort und informieren …

- 27. Oktober 2021
„Wir sind kein Museum!“
Alte Spora – ganz neu. Die Apotheke in der Wiener Straße in St. Pölten war ein historisches Schmuckkästchen in einem denkmalgeschützten Umfeld. Doch spätestens …

- 25. Oktober 2021
Der Tausendsassa
Thymian. So reichhaltig wie sein Blattwerk sind auch die inneren Werte des mediterranen Krauts. Klein, an der Basis verholzt, krautig und mit tausend kleinen Blättern …