Suche
Schließe dieses Suchfeld.

Impulse

Herba Impulse 2/2025

In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf aktuelle Trends im Gesundheitswesen und in der Apothekenwelt – und fragen uns: Was ist nur ein Hype, und was bleibt? Worum geht’s? NEUE TRENDS. Personalisierung, Gendermedizin und digitale Tools wie das E-Rezept verändern, wie wir mit unserer Gesundheit umgehen – und wie Apotheken arbeiten. Was bleibt, was kommt […]

Herba Impulse 2/2025 Read More »

Ein Riecher für digitale Trends

LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG. Christopher Bauer ist der Kopf hinter ApoPoint, der Online-Service-Plattform für Apotheken. Bald erscheint die Version 3.0. Text: Josef Puschitz | Foto: Sanodat Seine Anfänge bei Herba Chemosan waren im wahrsten Sinne des Wortes „handson“: alte Computer wieder auf Vordermann zu bringen, damit sie ihr zweites Leben in den Dienst von ApoTV stellen können.

Ein Riecher für digitale Trends Read More »

Bunt, mutig, mittendrin

INKLUSIV. Wie die Johann Strauß Apotheke in Wien-Wieden neue Wege geht – für mehr Vielfalt, Sichtbarkeit und individuelle Gesundheitsversorgung. TEXT: EVA BAUMGARDINGER „Wir sind jung, wir sind bunt, wir sind für alle da“ – mit diesem Leitsatz positioniert sich die Johann Strauß Apotheke im 4. Wiener Gemeindebezirk unter der Leitung von Mag. pharm. Manuel Wendl

Bunt, mutig, mittendrin Read More »

Smart durchschlafen

MEDIZINPRODUKTE. Was können Apps für besseren Schlaf leisten? sleep2, das Schlaflabor für Zuhause, und das Anti-Schnarchtraining SchnarchFrei im Check. Text: Greta Lun Wie haben Sie letzte Nacht geschlafen? Hoffentlich gut! Denn Schlafprobleme sind weit verbreitet – in der westlichen Welt betreffen sie bis zu 30 Prozent der Bevölkerung. „Das reicht von Ein- und Durchschlafproblemen bis

Smart durchschlafen Read More »

Immer mit der Ruhe

ERFOLGREICHE KUNDENGESPRÄCHE. Wie (angehende) PKAs auch schwierige Situationen an der Tara erfolgreich meistern, weiß Berufsschullehrerin Romana Sommer. Text: Silke Ruprechtsberger | Foto: privat | Sommer: Pachernegg AKTIVE KONTAKTPFLEGE. Freundliches Grüßen, Blickkontakt, aufmerksames Zuhören sind das Um und Auf im Kundenumgang. Mit der e-Card oder einem Rezept ist es ein Leichtes, jemanden mit Namen anzusprechen. Vor

Immer mit der Ruhe Read More »

Ein Neubau für die Altstadt

MASSGESCHNEIDERT. Auf dem Land ist viel von Ortskernsterben die Rede. Mag. pharm. Michaela Wachter wollte ein Zeichen setzen und zog mit ihrer Nibelungenapotheke in einen nachhaltig errichteten Neubau in der Ortsmitte von Herzogenburg. Text: Harald Sager | Fotos: Klinger Apothekenbau „Ich wollte immer schon auf dem Land leben“, sagt Michaela Wachter. Die gebürtige Wienerin arbeitete

Ein Neubau für die Altstadt Read More »

Doppelte Frauenpower

PERFEKTE ARBEITSTEILUNG. Die eine kümmert sich um die Pharmazie, die andere ums Backoffice: Gemeinsam bringen die approbierte Apothekerin Penka Kazakova und PKA Nicola Flunt die erst im Vorjahr übernommene Magnolien Apotheke in Wien-Leopoldstadt zum Erblühen. Text: Harald Sager | Fotos: Stefan Diesner Penka Kazakova stammt ursprünglich aus Bulgarien, hat in Kiel studiert, ist mit einem

Doppelte Frauenpower Read More »

Mix ist fix

WILDE MISCHUNG. Der Name ist in der neuen Mixtura Apotheke im Industriegebiet von Gänserndorf Programm: Die Kundschaft ist hier ebenso gemischt wie das Team und das Apothekenangebot. Von schwarzen Schürzen und flüssigen Kokosbusserln. Text: Silke Ruprechtsberger | Fotos: Philipp Tomsich „Wir werden schon das eine oder andere Mal gefragt, ob wir eine ,normale‘ Apotheke sind

Mix ist fix Read More »

Feierliche Staffelübergabe

ABSCHIED UND BEGRÜSSUNG ZUGLEICH. Rund 60 Gäste versammelten sich am 8. Mai mit einem atemberaubenden Blick über Innsbruck, um auf Walter Stonig und Nachfolger Klaus Gruber anzustoßen. Text: Silke Ruprechtsberger | Fotos: Sabine Thaler-Haubelt Ehre, wem Ehre gebührt: Nach der herzlichen Begrüßung der Kund*innen und Kolleg*innen durch den Vorstand gehörte die Bühne des Restaurants 1809

Feierliche Staffelübergabe Read More »

Wert-voller Prozess

GUT BERATEN. Mitarbeiter*innen möchten stolz sein auf ihr Unternehmen. Wie das klappt, wissen Cornelia Schwaminger und Helmut Kosa von der Agentur &US. Text: Karin Cerny | Foto: Raphael Pribernig Oft sind es banale Fragen, die weitreichende Denkprozesse in Gang setzen: Warum gehe ich am Morgen gern in die Arbeit? Natürlich muss darauf jede*r eine eigene

Wert-voller Prozess Read More »

Spielend zum Erfolg

APOPLAN 3.0. Ein neues Planspiel soll Apotheker*innen helfen, den eigenen Betrieb mit neuen Augen zu sehen und ihr unternehmerisches Gespür zu schärfen. Text: Katharina Wagner | Fotos: Herba Chemosan Ein heller Seminarraum, lebendiges Stimmengewirr, gespannte Gesichter über den Spielunterlagen. Auf den Tischen: Spielpläne, Entscheidungsbögen, bunte Marker und Wirtschaftsdaten. Keine Maus, kein Bildschirm – dafür echte

Spielend zum Erfolg Read More »

„Vegan heißt nicht automatisch gesund“

100% tierfrei. Was Veganer*innen unbedingt beachten sollten. Text: Silke Ruprechtsberger | Foto: LOUAI ABDUL FATTAH | Illustrationen: Bilder generiert mit Adobe Firefly Mag. pharm. Sophie Mitterschiffthaler BSc, BSc wurde kurz vor der Pandemie von ihrem neuen, veganen Partner „angesteckt“: Schnell fand die Diätologin Spaß daran, vegane Gerichte zu kreieren. Wegen der Nachhaltigkeit ernährt sie sich

„Vegan heißt nicht automatisch gesund“ Read More »