Suche
Close this search box.

Feierliche Staffelübergabe

ABSCHIED UND BEGRÜSSUNG ZUGLEICH. Rund 60 Gäste versammelten sich am 8. Mai mit einem atemberaubenden Blick über Innsbruck, um auf Walter Stonig und Nachfolger Klaus Gruber anzustoßen.

Text: Silke Ruprechtsberger | Fotos: Sabine Thaler-Haubelt

Ehre, wem Ehre gebührt: Nach der herzlichen Begrüßung der Kund*innen und Kolleg*innen durch den Vorstand gehörte die Bühne des Restaurants 1809 am Bergisel den Hauptakteuren des Abends: Walter Stonig, 33 Jahre lang Leiter des Standorts Rum, und Klaus Gruber, der nun in seine Fußstapfen tritt.

Erinnerungen und Anekdoten
Im Gespräch mit dem Vorstand gab Walter Stonig humorvolle und tiefgründige Einblicke in seine Berufslaufbahn und ließ besondere Momente wiederaufleben. So erinnerte sich der scheidende Verkaufs- und Betriebsdirektor schmunzelnd an den „Notfall am Wochenende“, als jemand dringend einen Blutegel benötigte. In seinem neuen Lebensabschnitt möchte Stonig gemeinsam mit seiner Frau seinen vielen Interessen nachgehen. Ganz oben auf der To-do-Liste: Reisen, Berge und
ausgedehnte Spaziergänge mit dem Hund. Und was wünscht er der Herba für die Zukunft? „Dass es weiter so gut läuft wie bisher!“

Mutiger Blick nach vorn
Mit spürbarem Respekt für das Erbe seines Vorgängers verriet Klaus Gruber sein persönliches Motto: „Positiv und nach vorne gerichtet, dann geht’s bestimmt gut.“ Bei seiner neuen Verantwortung täte es gut zu wissen, dass auf die „langjährigen, großartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter absolut Verlass“ sei. Bei seinem Vorgänger bedankte sich Gruber herzlich für die tolle Unterstützung. Nun freut sich der Betriebsdirektor auf viele neue und spannende Projekte, die die Qualität und den Service für die Kund*innen weiter
verbessern.

Beim anschließenden exzellenten Abendessen wurde noch viel gelacht, geplaudert und in Erinnerungen geschwelgt.