WILDE MISCHUNG. Der Name ist in der neuen Mixtura Apotheke im Industriegebiet von Gänserndorf Programm: Die Kundschaft ist hier ebenso gemischt wie das Team und das Apothekenangebot. Von schwarzen Schürzen und flüssigen Kokosbusserln.
Text: Silke Ruprechtsberger | Fotos: Philipp Tomsich
„Wir werden schon das eine oder andere Mal gefragt, ob wir eine ,normale‘ Apotheke sind mit ,richtigen‘ Medikamenten“, schmunzelt Mag. pharm. Romana Aichinger. Seit April 2024 leitet sie gemeinsam mit Mag. pharm. Eveline Kreilinger die Mixtura Apotheke in Gänserndorf. Frei nach Pippi Langstrumpfs Motto „Lebe lieber ungewöhnlich“ haben die beiden Pharmazeutinnen vorher in unzähligen Nachtschichten und intensiven Brainstormings einen ganz eigenen Stil entwickelt. „Es war schon toll, die kreativen Ideen sprudeln zu lassen und umsetzen zu können“, erinnert sich Aichinger. Nach einer knapp dreijährigen Planungs- und Bauphase war das Gebäude mitten im Gänserndorfer Industriegebiet schließlich fertig. Schon von Weitem sieht man die schwarze Fassade, auf der weiße Buchstaben und Apothekensymbole munter durcheinanderpurzeln. Ein großer Pfeil weist zum Abholungs- und Nachtausgabefenster.
Auch die optimale Aufteilung der Räumlichkeiten haben die beiden Pharmazeutinnen selbst ausgeheckt. Für die Umsetzung holten sie sich einen regionalen Baumeister, der bislang nichts mit Apotheken am Hut hatte und genau deshalb das Projekt spannend fand. Für heiklere Beratungen wurde in der Offizin ein eigener Bereich geschaffen, im Backoffice-Bereich bietet ein geräumiges Zimmer mit Küchenzeile und großem Tisch genug Raum für Teammeetings sowie Schulungen.
Verkaufserlebnis inklusive
Der Name Mixtura entstand irgendwann „in einem plötzlichen Geistesblitz“. Seither ist er im gesamten Betrieb Programm, im Sortiment ebenso wie im Team. Um die Laufkundschaft im Industriegebiet anzulocken, setzen die Inhaberinnen neben den „richtigen Medikamenten“ – ja, es gibt sie hier! – und der hauseigenen Linie für Nahrungsergänzungsmittel und Naturkosmetik auf Lifestyleprodukte wie Kerzen, ausgefallene Socken und Teetassen sowie auf Flüssiges wie „Kokos-Busserl-Likör“ und „In-Cider“. Die Parkplätze vor dem Haus sind für viele ein zusätzliches Zuckerl.


Gemischt und ein wenig geschüttelt
Bunt gemischt, nach Alter und Herkunft, ist auch das Team. Weiterbildung wird hier großgeschrieben: „Einige von uns haben bereits die Impfausbildung absolviert, wir möchten für die Zukunft gewappnet sein“, berichtet Aichinger.
Ein metallener Kollege gehört ebenfalls dazu: „Ein klassisches Ladensystem hat schon seine Reize, aber schlussendlich haben wir einen modernen Kommissionierroboter angeschafft – definitiv die richtige Entscheidung. Er nimmt uns viel Arbeit ab“, wie Aichinger betont. So ernst die Mixtura- Mitarbeiter*innen die Bedürfnisse ihrer Kund*innen und ihre Aufgaben nehmen, so spaßig geht es hier oft in den Pausen zu. Das Video zum einjährigen Firmenjubiläum auf der Facebook-Seite spricht Bände: Auf dem zusammengeschnittenen Jahresrückblick geistern Teammitglieder im Gespenster-Outfit durch das Backoffice (Happy Halloween!), üben sich im Headbanging oder im Karton-Balancieren. Das Engagement der Apotheke in Social Media wird nach und nach mehr. Die Postings entstehen, wenn die Zeit erlaubt, der Kreativität freien Lauf zu lassen. „Wir wollten eine Atmosphäre schaffen, in der sich die Kundinnen und Kunden wohlfühlen und das Team Spaß hat“, betont Aichinger. – Offensichtlich ist ihr und Kreilinger das mehr als gelungen.
Mixtura Apotheke
Bodenzeile 4, 2230 Gänserndorf
• Beschäftigte: 11
• Gesamtfläche: 340 m²
• Leitung: Mag. pharm. Romana Aichinger und Mag. pharm. Eveline Kreilinger
• Leistungen von Herba Chemosan: Galleria Category Managament
www.mixtura.at